BMA (11)
Am 13.09.19 war es wieder einmal soweit… Ein Fehlgriff hatte einen Handmelder getroffen…
BMA (10)
Nach dem Doppelschlag vom Samstag ging es am Nachmittag des 28.08.2019 erneut zur BMA…
BMA (8+9)
Am Abend des 24.08.2019 meldete sich die BMA nach einem halben Jahr „Ruhe“ zurück: Gleich 2x innerhalb von 2 Stunden rückten neben Irmtraut die Wehren aus Seck und Rennerod an… Wie mir zugetragen wurde fragen Kinder mittlerweile: Was ist los Mama? Brennt es? Üben die? Oder nur wieder die Brandmeldeanlage? ….
F2 – Heckenbrand (7)
Am Mittag des 21.08.2019 wurde unter obigem Stichwort Alarm ausgelöst. Ein Eingreifen der Löschruppe war jedoch nicht notwendig.
„Fiebermessung“

Seit vielen Jahren bietet die Feuerwehr Irmtraut den ortsansässigen Landwirten Temperaturmessungen an bzw. in Heuballen an. Es ist normal, dass sich die Ballen zunächst durch verschiedene Prozesse selbst erwärmen. Ist die Restfeuchte im Gras zu hoch stoppt dieser Prozess jedoch nicht, es kann zur Selbstentzündung führten, oftmals mit katastrophalen Folgen.
Übung der Atemschutzgeräteträger

Am 24.06.2019 war wieder eine der gemeinsamen Übungen dran… Bei rund 30 Grad durchaus eine Herausforderung. Kurzfristig wurde das Thema „Strahlrohrführung“ eingeschoben, „intensiv“ das Abgeben kurzer Strahlstöße geübt, im Einsatzfall dient dieses dem kontrollieren Abkühlen heißer Brandgase in Räumen. Hier bei leichtem Gegenwind eine tolle Abkühlung 🙂 ….
Gefahrstoffe & Atemschutz

An der letzten Übung der Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren ging es um den Bereich Gefahrstoffe… Nicht unwahrscheinlich das gerade die AGT’s damit in Berührung kommen. Gezeigt wurden verschiedene (Erst)Maßnahmen zum Auffangen auslaufender Stoffe, das richtige Ausziehen kontaminierter Einsatzkleidung und die (Not)Dekontaminationsmöglichkeiten des Gefahrstoffzuges. Herzlichen Dank an Manuel Haas für die tatkräftige Unterstützung bei der Übung. […]
Erneut F3 (6)
In den frühen Morgenstunden des 23.05.2019 wurde Feuer 3 ausgelöst, Feuer mit Menschenleben in Gefahr. Bereits auf der Anfahrt nach Seck waren offene Falmmen über dem Ort sichtbar. Es brannte ein Objekt in dem noch vor kurzem eine Übung der Feuerwehren Seck und Irmtraut stattgefunden hatte… Jetzt war das Wissen ein großer Vorteil. Schnell war auch […]
F3- Wohnhausbrand (5)
Am Ende einer Übung mit und in Seck (geprobt wurde in einem Abrisshaus das Thema Innenangriff) wurde durch die Leitstelle Montabaur „F3 – Wohnhausbrand, vermutlich mit Menschenrettung“ in Hellenhahn ausgelöst. Auch wenn wir nicht direkt alarmiert wurden entschieden wir uns zur Anfahrt und ggf. Unterstützung der Kammeraden, immerhin hatten wir einen deutlichen Zeitvorteil wie sich […]
„Bambi“ gerettet
In einer Gesprächsrunde außerhalb der Feuerwehr kam die Idee auf mit der vom Verein angeschafften Wärmebildkamera vor dem Mähen landwirtschaftlicher Flächen diese auf Rehkitze abzusuchen. Kurzerhand wurde ein Versuch gestartet, das Ergebnis zweigeteilt. Durch das hohe Gras, welches die Wärmestrahlung abschirmt, und den niedrigen Standpunkt (die Kamera wird in ca. 1,5m Höhe getragen) kann man […]