Karneval (2)
Eine tolle 5. Jahreszeit erlebte Irmtraut 2020. Neben einer gelungenen Sitzung und einem tollen Kinderkarneval entwickelt sich der Nachtzug immer mehr zu einem Großevent. Bei angenehmen Wetter konnte der Zug durch die Ortschaft stattfinden, viele Zuschauer waren aus der Umgebung angereist. Wie in den letzten Jahren unterstützen uns die Kameraden aus Seck bei den umfangreichen […]
Silberne Ehrennadel für 2 Irmtrauter
Eine besondere Ehre wurde 2 Mitgliedern des Fördervereines der FFw Irmtraut e.V. im Rahmen der Jahreshauptversammlung zuteil. Bernd Dillbahner, 1. Vorsitzender des Kreisfeuerwehrbandes WW e.V., ehrte Alfons Giebeler und Erwin Daminger mit der silbernen Ehrennadel für ihre besonderen Verdienste. Erwin Daminger gehörte seit 1968 der „aktiven Truppe“ an, versah hier über viele Jahre Führungsaufgaben bei […]
F3 Brand Industriehalle (1)
Am Abend des 12.01.2020 wurde „Vollalarm“ ausgelöst: Es wurde ein Brand einer Industriehalle gemeldet. Schnelle Entwarung: Es war nur ein kleines Feuer was sich jedoch in den Scheiben der Halle so spiegelte das es nach einem „Großbrand“ aussah.
JHV 2020
Am 04.01.2020 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereines statt. Nach den Berichten des Vorsitzenden, des Wehrführers und der Geschäftsführerin wurde dem Vorstand durch die Versammlung Entlastung erteilt. Bei seinem Bericht ging der Vorsitzende Alfons Giebeler dabei nicht nur auf das letzte Jahr ein sondern zog zusätzlich eine kurze Bilanz über 35 Jahre als 1. Vorsitzender. Hierzu […]
Nikolaus
Glück beim Wetter hatten Kinder und Familien beim „Abholen des Nikolaus“ am 07.12.2019. Sturm und Regen machten eine Pause und ermöglichten es einen schönen Abend auf dem Kirchplatz zu verbringen. Nachdem es für jedes Kind eine Geschenktüte vom Nikolaus gab blieben einige bei Waffeln und Kakao (auch Glühwein für die Eltern) auf dem geschmückten Platz. […]
Ausgelaufenes Öl (13)
Am Mittag des 06.12.2019 wurde die Feuerwehr Irmtraut zur Gefahrenabwehr bei einem Ölunfall gerufen. Ein Hydraulikschlauch war geplatzt, einiger Liter Öl auf einem Bürgersteig und der Straße verteilt. Bis zum Eintreffen einer Spezialmaschine für die Reinigung wurde die Straße gesperrt und die Kanaleinläufe wegen einsetzendem Regen gesichert.
St.Martin

Wie jedes Jahr am 11.11. stand auch 2019 das Martinsfeuer auf dem Programm. Bei gerade kippendem Wetter kamen doch einige kleine und große Zuschauer zusammen und genossen die durch die Ortsgemeine verteilten Brezeln. Allen Helfern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
Ehrung Peter Jung

Am 05.11.2019 wurde Peter Jung u.a. durch Landrat Schwickert und KFI Simonis, gemeinsam mit weiteren aktiven Kameradinnen und Kameraden der VG Rennerod, für 35 Jahre aktiven Dienst geehrt. Auch die Feuerwehr Irmtraut möchte sich an dieser Stelle recht herzlich für die geleistete Arbeit bedanken. Neben seiner Unterstützung beim Bau des Gerätehauses (2004-2008) ist Peter immer […]
BMA (12)
Am 14.10.2019 ging es am frühen Abend bereits zum 6. mal zur BMA…
AGTs absolvieren erfolgreich Strecke
Einmal im Jahr müssen die Atemschutzgeräteträger ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen: Die Übungsanlage in Westerburg muss unter voller Schutzausrüstung und mit angelegtem Gerät absolviert werden. Durch eine jedes Jahr neu designte Übungsstrecke aus Gitterboxen, Röhren und diversen Hindernissen muss der Weg trotz Dunkelheit, Rauch und Beschallung gefunden werden. Anschließend geht es in den Kraftraum… Fahrrad, Laufband, […]