BMA (10)
Am 22.08.2020, manche hatten bereits gefrühstückt, andere holten am Heimweg frische Brötchen, ging es zum ersten mal für 2020 zur Brandmeldeanlage. Unter Beachtung der CORONA-Regeln (Abstand und / oder MundNasenSchutz) erfolgte die Einsatzabarbeitung, zusätzlich betrat nur minimal Einsatzpersonal das Haus Irmtraut zur Erkundung.
Waldbrand (9)
In der Nacht auf den 02.08.2020 ging es zu einem kleineren Waldbrand nach Seck.Durch die beiden Wassertanks des LF8/6 und KLF konnte ausreichend Löschwasser (zusammen 1100 Liter) bereitgestellt werden. Die sich ebenfalls auf Anfahrt befindliche Stützpunktfeuerwehr Rennerod „kümmerte“ sich derweilen um einen durch sie zufällig entdeckten Fahrzeugbrand in Rennerod.
Wir üben wieder!
Nachdem auch der Übungsdienst der Corona-Vorbeugung „zum Opfer“ gefallen war werden wir nun, unter Einschränkungen und unter Beachtung von Hygiene und Abstandsregeln, wieder mit einem (eingeschränktem) Übungsdienst starten. Dabei immer im Fokus: Die Gesundheit der Einsatzkräfte und damit natürlich auch die Sicherstellung des Einsatzdienstes. Egal ob Übung oder Einsatz: Kann der Mindestabstand nicht sicher eingehalten […]
Stromausfall nach Flgzeugabsturz (8)
Infolge eines Flugzeugabsturzes kam es am Abend des 30.05.2020 zu einem großflächigen Stromausfall, u.a. auch in Irmtraut. Durch Einsatzkräfte wurde das Gerätehaus besetzt um bei „Notfällen aller Art“ helfen zu können, auch das Mobilfunknetz war teilweise gestört. Und tatsächlich konnten wir mit heißem Wasser für Babynahrung aushelfen.
Brand Misthaufen (7)
Frühzeitig konnte ein Brand eines Misthaufens gelöscht werden: Am 28.05.2020 bemerkten Anwohner des Hubertus eine Rauchentwicklung aus dem Misthaufen heraus. Mit einem Radlader wurde der Misthaufen auseinandergezogen, mit Wärmebildkamera kontrolliert und abgelöscht.
Nachlöscharbeiten (6)
Kurz vor Mittag wurde nochmals zu Nachlöscharbeiten alarmiert, hier wurde Irmtraut aber nicht benötigt.
Brand Pfarrheim Seck (5)
Am ganz frühen Sonntagmorgen (19.04.2020) wurden die Feuerwehren Seck, Rennerod und Irmtraut zu einem Gebäudebrand nach Seck alarmiert. Das Pfarrheim stand zu diesem Zeitpunkt bereits weit sichtbar im Vollbrand. Weitere Unterstützung erfolgte durch die Feuerwehren Hellenhahn-Schellenberg, Westerburg und Bad Marienberg sowie zur Absicherung und später auch Verpflegung das DRK. Für uns besonders: Bei der Dachöffnung […]
Kleinbrand (4)
Am 30.03.2020 ging es unter Beachtung der Corona-Schutzmaßnahmen nach Seck zu einem Kleinbrand.
Corona legt Übungsbetrieb lahm
Nachdem viele Irmtrauter erste Berührungspunkte mit Corona in Form von Hamsterkäufen gemacht haben sind nun weitere Auswirkungen der Pandemie bei uns angekommen: Der Übungsbetrieb der Feuerwehren der VG Rennerod wird bis Ostern eingestellt. Auch (Feuerwehr)Veranstaltungen auf VG und Kreisebene wurden abgesagt. Diese soll verhindern das komplette Einsatzgruppen unter Quarantäne gestellt werden und damit im Notfall […]
Großflächiger Stromausfall (3)
Vom 27 auf den 28.02 brachte Tief Bianca nicht nur erhebliche Schneefälle sondern gleichzeitig starke Sturmböen. Wie sich erst spät herausstellte verursachte diese Kombination einen Kurzschluss im Hochspannungsbereich und einen länger andauernden Stromausfall. Aus diesem Grund wurden die Gerätehäuser aller betroffenen Gemeinden besetzt um bei Notfällen den Bürgern Anlaufpunkte für Notfälle aller Art bereit zu […]