1. KLF

KLFIrmt1

2014 wurde der „Florian Irmtraut 40“ als KleinLöschFahrzeug in Dienst gestellt. Neben der gewohnten Beladung des vorher vorhandenen TSF bestimmt ein 500l-Wassertank den hohen Einsatzwert des Fahrzeuges. Erweitert mit Lichtmast und diversen „Kleinigkeiten“ ermöglicht das Fahrzeug der Löschgruppe Irmtraut ein schnelles und effektives Arbeiten.  

Anschaffungen 2015

Spineboard Die moderne Ergänzung zu einer Krankentrage, mit etwas anders gelagertem Einsatzschwerpunkt, ermöglicht u.a. den patientengerechten Transport bei Verdacht auf Wirbelsäulenverletzungen oder auch bei der Wasser bzw. Eisrettung. Das auf den ersten Blick „einfache“ Brett zeichnet sich durch Besonderheiten in den Datails aus: Röntgendurchlässig, Schwimmfähig, leicht zu reinigen, zahlreiche, erhöhte Griffmöglichkeiten die auch frei zugänglich […]

Neuanschaffungen

Zum Jahresende konnte die Einsatzabteilung zahlreiche neue Ausrüstungsgegenstände in Dienst nehmen. Die Gerätschaften wurden über die VG beschafft und 1/3 der Kosten übernommen. Den Löwenanteil (2/3) trägt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Irmtraut e.V. und kommt damit seiner Bestimmung tatkräftig nach. Neben neuen Einsatzmöglichkeiten liegt der Schwerpunkt der Anschaffung im Bereich „Sicherheit der Einsatzkräfte“. Mehr […]

Nikolaus

IMG 8337

Bei trockenem und kühlem Wetter konnten zahlreiche Kinder (und auch Eltern) am 05.12.2015 den Nikolaus suchen und finden. Nach eine kurzen Wanderung zum nahgelegenem Wald wurde dort der Nikolaus (und seine Helfer) auf seinem Schlitten abgeholt und zum Kirchplatz zurück geleitet. Für die Kinder gab es dort eine Geschenktüte, alle konnten sich bei Kakao, Glühwein, […]

Auffrischung „Kettensägenschein“

DSC 1502

Bei unangenehmen Temperaturen von gerade mal 1 Grad und kurzen (Schnee)Schauern frischten die Kameraden Thomas Schneider Peter Henrich Jan Röthig ihr Wissen „rund um die Kettensäge im Feuerwehreinsatz“ auf. Im Rahmen eines Lehrganges konnte mit viel Praxis und kurzen Erklärungen altes Gelerntes aufgefrischt und auch Neuerungen vermittelt werden.  

7. BMA (4/2015)

18.11.2015, 16:10 Uhr… Die BMA. Die Anrückenden Kräfte können schnell Entwarnung geben.

120 Jahre Ehrenamt!

Am Abend des 12.11.2015, passen zum St. Martin (der teilte sein Habe ja auch mit den Bedürftigen), wurden aktive Kameraden der Feuerwehr Irmtraut mit silbernen und goldenen Ehrenzeichen durch Landrat Schwickert ausgezeichnet. Sie haben über 25 Jahre bzw. 35 Jahre Teile ihrer Freizeit dem Dienst in der Feuerwehr geopfert und somit mit ihre hilfsbedürftigen Mitmenschen […]

St. Martin

DSC 1488

Am 11.11.2015 konnten, bei zu warmen aber sonst optimalen Wetter, zahlreiche Teilnehmer des Martinsumzuges ein tolles Feuer bestaunen, welches in den Tagen davor durch Mitglieder der Feuerwehr Irmtraut sowie Jens-Peter Heun vorbereitet worden war.  Allen Helfern ein herzliches Dankeschön!    

6. BMA (3/2015)

Ohne viele Worte: 07.11.2015, 17:10 Uhr. Und schnell wieder heim…

Neue Fahrzeugführer

Das neue Fahrzeuge nicht nur Vorteile haben war bekannt. Unter anderem ist für das KLF ein Führerschein der Klasse C1 (bis 7,5t) oder höher erforderlich. Mögliche Ausnahme: Der Feuerwehrführerschein. Nach entsprechender Schulung, Theorie und vor allem Praxis, haben nun Jan-Niklas Jung Julian Besken die entsprechende Erlaubnis das Fahrzeug (und andere Feuerwehrfahrzeuge bis 7,5t) zu fahren. […]