Gemeinschaftsübung
Am Freitag, den 29.04.2016, wurde um 18:15 Uhr Übungsalarm für die Feuerwehren Hellenhahn-Schellenberg, Seck und Irmtraut ausgelöst. Übungsziel war der Marienhof in Hellenhahn-Schellenberg, ein rund 400m außerhalb liegender Hof der Übernachtungsmöglichkeiten sowie Gastronomie bietet. „Es werden Personen vermisst, Atemschutzgeräteträger fertig zum Innenangriff, der Rest baut die Wasserversorgung auf.“ Kurz und knapp die Infos und trotzdem […]
Übung mit Hydroschild

Bei einer gemeinsamen Übung mit der Feuerwehr Seck wurde das 2016 angeschaffte Hydroschild zum Einsatz gebracht. Anstelle eines Strahlrohres wird hier das Hydroschild an das Schlauchende gekoppelt, der Wasserstrahl trifft auf eine Prallplatte und wird im 90-Grad-Winkel abgelenkt und gleichzeitig zu einem Halbkreis verteilt. Es ergibt sich eine große Wasserwand, die in der Größe durch […]
Tag der Umwelt

Am 16.04.2016 fand überreginal ausgerufene Tag der Umwelt statt. Wie in zahlreichen anderen Orten auch beteiligte sich die Feuerwehr auch in Irmtraut und sammelte zusammen mit zahlreichen weiteren Helfern, darunter viele Kinder, den „verlorenen“ Müll der Mitmenschen wieder ein.
BMA (3)
Am 03.04.2016 ging es um kurz vor zwölf für die Kameradinnen und Kameraden von Seck, Rennerod und natürlich auch uns, nach langer Pause, wieder zur BMA. Nach kurzer Erkundung wurde wieder die Heimreise angetreten.
Dance all night 2

Am 12.03.16 fand das 2. Tanzturnier des Männerballettes „Irnder Schneckeschubser“, wie bereits im ersten Versuch, mit ausverkaufter Halle statt. Ein toller Abend, an dem ein Highlight (ob sportlich oder kreativ) das nächste jagte. Mit dabei eine (kleine) Abordnung der Feuerwehr: Ihre Aufgabe war der „Ordnungsdienst“ um die Halle herum damit die vorhandenen Parkmöglichkeiten auch (sinnvoll) […]
Karneval 2016 / (2) Zugabsicherung

Bereits Anfang Februar erreichte der Karneval 2016 seinen Höhepunkt, dieses Jahr mit Umzug in Irmtraut. Neben zahlreichen Diensten um die Kappensitzung (Samstags) und Kirnderkarneval (Freitags) musste zusätzlich die Zugdurchführung organisiert werden. Zusammen mit den Vereinen TuS und ICC konnten tolle Tage auf die Beine gestellt werden, bei der Zugabsicherung wurde es dann doch zu eng, […]
Dienstplan 2021
Infolge von „Corona“ ist der Übungsbetrieb ordentlich durcheinandergeraten… Der angesetzte Dienstplan in weiten Teilen hinfällig. Bei Interesse bitte bei Jan Röthig (0173 99 52 432) melden. Aktualisierung 04.05.2021: Die Übungen finden nun Montags ab 19:30 ONLINE statt. Die Zugangsdaten gibt es für die Aktiven bei Jan Röthig.
Jahreshauptversammlung
Am 09.01.2016 wurde vom Förderverein die gut besuchte Jahreshauptversammlung abgehalten. Nach den Berichten des Vorsitzenden Alfons Giebeler, mit Schwerpunkt auf dem bei den Teilnehmern gut angekommen Mehrtagesausflug nach Berlin, dem Bericht des Wehrführers Jan Röthig, Schwerpunkt Einsätze 2015 und getätigte Geräteanschaffungen, sowie dem Bericht der Geschäftsführerin Carolin Müller, Schwerpunkt trotz erheblicher Anschaffungen solide Kasse, wurde […]
1. VU B54 / „Fahrzeugbrand nach VU“
Unter dem obigen Stichwort wurde, im gerade mal 24 Stunden altem Jahr, am 02.01. kurz nach 0 Uhr Alarm für die Einheit Irmtraut und Seck ausgelöst. Auch wenn das Fahrzeug nicht brannte war der Einsatz der Feuerwehr notwendig: Die Fahrertür war verkeilt und wurde geöffnet, die Einsatzstelle hinter einer Kurve abgesichert. Hierbei kamen unter anderem […]
Unser Gerätehaus

Unser in den Jahren 2014-2018 in fast 100% Eigenleistung erbaute Gerätehaus: Beherbert neben den beiden Einsatzfahrzeugen einen großen Schulungsraum, die Umkleiden, Theken bzw. Küchenzeile und Toiletten sowie Platz für Gerätschaften, die nicht auf den Fahrzeugen verlastet sind.