Karneval 2017

IMG 20170225 WA0000

Neben den jährlichen Programpunkten „Kappensitzung“ und „Kinderkarneval“ fand dieses Jahr eine Prämiere statt: Der 1. Irmtrauter Nachtumzug. Als Termin wurde der Freitag des Karnevalswochenendes ausgesucht und durch den ICC ordentlich die Werbetrommel gerührt. Und es war, man kann es nicht anders sagen, ein voller Erfolg. Rund 25 Gruppen nahmen teil. Die beleuchteten Wagen und Kostüme […]

Knutfest

IMG 20170121 WA0014

Am 21.01.2017 wurde in Irmtraut das erste „Knutfest“ gefeiert. Die ausrangierten Weihnachtsbäume wurden im Laufe des Tages durch die Feuerwehr eingesammelt und abends verbrannt. Dabei übernahm der ICC die Bewirtung der Gäste und stellte bei der Gelegenheit den neu gestalten Umzugswagen für den ersten Irmtrauter Nachtzug an Karneval vor. Beeindruckend wie schnell ein trockener Baum […]

Rodelabend

DSC 0739

Nach 15 Jahren und bei besten Bedingungen wurde es Zeit für einen Rodelabend, dieses Mal in Irmtraut. (Siehe Tagebuch „2002 Rodelabend in Neunkirchen“) Am 18.01.2017 wurde kurzerhand über die „neuen Medien“ eingeladen, Glühwein und Kakao auf Temperatur gebracht und die Beleuchtung installiert: Und los ging es. Während zunächst nach die kleinen die Piste nutzten wurden […]

Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 07.01.2017, konnte um kurz nach 20 Uhr der Vorsitzende Alfons Giebeler die Jahreshauptversammlung des Fördervereines der Freiwilligen Feuerwehr Irmtraut e.V. eröffnen. Den trotz Eisregen erschienen Mitgliedern wurden die Berichte des Vorsitzenden, der Bericht des Wehrführers und der Kassenbericht zum vergangenem Jahr vorgetragen. Die anschließende Entlastung des Vorstandes wurde unter Enthaltung des Vorstandes […]

Nikolaus

IMG 20161204 WA0007

Am 03.12.2016 trafen sich bei schönstem Winterwetter Groß und Klein um den Nikolaus zu suchen. Nach einem kurzen Spaziergang bei Fackellicht wurde der Nikolaus mit seinem Team auf der Kutsche von Andre Graw erspäht und es ging zur Geschenkeverteilung zurück zum Kirchplatz. Während einzelne direkt den Heimweg antraten blieben doch noch einige und gönnten sich […]

Martinsfeuer

DSC 0611

Auch 2016 konnte mit Hilfe von des altbewährten „Martinsfeuerteams“ wieder ein stattliches Feuer vorbereitet werden, gerade rechtzeitig am Nachmittag des 11.11. beendete der Regen sein Gastspiel und die Kameradinnen und Kameraden konnten mit den Vorbereitungen zum Martinszug beginnen. Hier ein Dankeschön an die helfenden Hände, besonders auch der Partnerinnen, die uns ebenfalls tatkräftig unterstützt haben.

Neue „Funker“

Im Rahmen der überörtlichen Ausbildung konnten sich im Rahmen der Kreisausbildung die aktiven Ramona Röthig und Magnus Wegner am Funkerlehrgang weiterbilden. Neben der Vermittlung von physikalischen Grundlagen und Wissen rund um den Netzaufbau von Analog- (das „alte“, noch verwendete Funknetz) und Digitalfunk (neues, dem Handynetz ähnlich) wurde die Praxis geschult.

BMA (8)

In der Geisterstunde (gegen 0:30 Uhr des 18.10.2016) ging es mit dem Stichwort BMA wieder zum Helvita Seniorenzentrum. Froh das kein Brand vorlag wurde wieder die Heimfahrt zum noch warmen Bett angetreten.

Übungsalarm

DSC01531

„Übung macht den Meister“ gilt auch für die Feuerwehren. Und da es schon lange Tradition ist wurde am 14.10.1016 die Übung der Lasterbachwehren abgehalten, an der auch Irmtraut teilnimmt. Ein angenommener Brand auf einem Ponnyhof in Hüblingen bot genug Arbeit um die Feuerwehren aus Hüblingen, Neunkirchen, Elsoff-Mittelhofen, Oberrod und eben auch Irmtraut zu beschäftigen. Für […]

Flüssiggaslehrgang

DSC 0513

Am Samstag, den 24.09.2016, konnte jeweils ein Vertreter der Ortsfeuerwehren der VG Rennerod an einem Lehrgang  zum Thema „Flüssiggas“ teilnehmen. Dieser wurde auf Initiative der Feuerwehr Driedorf Roth in Zusammenarbeit mit der Firma Drachengas durchgeführt. Nach einer kurzweiligen, bereits praxisorientierten Theorie folgte ein beeindruckender Praxisteil.  Nun gilt es die heimischen Kameradinnen und Kameraden mit dem […]