BMA (6)
Am späten Abend des 22.07.2017 ging es erneut zur BMA… Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht notwendig. Sowohl der späte Samstag als auch die Urlaubszeit machten sich bei den verfügbaren Einsatzkräften deutlich bemerkbar.
Notstromversorgung (5)
Am 19.07.2016 kam es vermutlich aufgrund eines Gewitters zu einem längeren Stromausfall. Da auf einem Bauernhof einige Kühe im Melkkarussell standen, dieses aufgrund der vorherrschenden Temperaturen nicht lange vertragen, wurde die Feuerwehr Irmtraut zur Notstromversorgung angefordert. Durch wiederherstellen der normalen Stromversorgung wurde ein Einsatz jedoch nicht mehr benötigt.
Heumessung
Auch 2017 waren und sind die aktiven der Feuerwehr Irmtraut im vorbeugenden Brandschutz aktiv und bieten den Landwirten an ihre Heubestände auf Temperaturänderungen zu kontrollieren. Gibt es hierbei zu starke Erwärmungen innerhalb der Heuballen ist das zum Einen ein Hinweis auf schlechte(re) Qualität (bedeutet u.a. Verluste an Nährstoffen), zum Anderen kann es im Extremfall zur Selbstenzündung […]
BMA (4)
Am 27.06.2017 ging es am frühen Abend wieder einmal zur BMA…
BMA (3)
Am sehr frühen Morgen des 06.06.2017 ging es bereits um 2:30 Uhr zum Haus Irmtraut und auch bald wieder heim. Für die Meisten dürfte es sich noch mal gelohnt haben sich ins Bett zu legen…
Unklare Rauchentwicklung (2)
Am 01.06. wurden die Feuerwehren Seck und Irmtraut zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Seck alarmiert. Ein brennender Grünguthaufen wurde außerorts aus den Tanks der beiden Einsatzfahrzeuge abgelöscht.
Gemeinschaftsübung

Am Abend des 19.05.2017 fand die Gemeinschaftsübung der Feuerwehren aus Hellenhahn- Schellenberg, Seck und Irmtraut in Irmtraut statt. Durch die Sirene alarmiert und über Funk zum Einsatzort „Feldscheune Westring“ delegiert führen die Einsatzkräfte das Übungsobjekt an. Rauch kam aus der Scheune, angenommen war ein Unfall mit anschließendem Feuer. Für den Erstangriff unter Atemschutz wurde auf […]
BMA (1)
Am 01.05.2017 schlug die BMA bereits um kurz vor 7 Uhr an. Während der eine oder andere noch nicht vom „in den Mai feiern“ daheim war fuhren die Einsatzkräfte von Irmtraut, Seck und auch Rennerod die Einsatzstelle in der Waldstraße an. Aufgrund eines technischen Defektes war es zu einer Dampfentwicklung gekommen und die BMA machte […]
Tag der Umwelt

Wie schon in den letzten Jahren beteiligten sich einzelne Feuerwehrangehörige auch in 2017 wieder am Tag der Umwelt. Neben den (vielleicht) auch mal aus Versehen verlorenen Taschentüchern oder Bonbonpapieren wurde auch wieder viel Müll eingesammelt der definitiv nicht aus Versehen, so manches mit Sicherheit absichtlich, illegal entsorgt wurde. So scheint ein Mitmensch sein Frühstücksbrot im […]
Dance all Night 3.0
Wie bereits im letzten Jahr unterstützte ein Team der Feuerwehr das Männerballett bei der Durchführung des „Dance all Night 3.0“ Festivals im Außenbereich. Hier wurde versucht die vorhandenen Parkmöglichkeiten optimal auszunutzen und den Gästen ein langes Suchen nach Parkmöglichkeiten zu ersparen, gleichzeitig die Zufahrten für alle frei zu halten.