03.01.1970 Jahreshauptversammlung
1970 Besuch der Feuerwehrfeste in Bilkheim und Schmidthahn
Aufstellung eines Trockenmastes
2 Einsätze an der Kläranlage
25.01.1971 Jahreshauptversammlung
23.05.1971 Besuch des Feuerwehrfestes in Neunkirchen
1971 Besuch des Feuerwehrfestes in Rennerod
Die Gemeinde kauft einen Tragkraftspritzen-Anhänger sowie weitere Ausrüstung für 4.000,-DM .
Die Wehr gratuliert Kreisbrandmeister Karl Dietz, Westerburg zum 60. Geburtstag.
Der Kreisbrandmeister revanchiert sich mit einer Einladung zu Erbsensuppe
und Freibier.
Insgesamt konnten 10 Übungen abgehalten werden.
24.01.1972 Jahreshauptversammlung, Gerhard Schneider wird zum Kassierer gewählt.
1972 Besuch der Feuerwehrfeste in Langendernbach und Höhn.
Alle Feuerwehrkameraden erhalten einheitliche DIensthemden.
12.01.1973 Jahreshauptversammlung:
Engelbert Wagner wird 1. Gruppenführer und Engelbert Quernhelm 2. Gruppenführer
1973 Gemeinschaftsübung in Seck mit den Feuerwehren Hellenhahn, Seck und Irmtraut
Gemeinschaftsübung am Hof Dapprich mit den Feuerwehren Seck und Irmtraut
Besuch des Feuerwehrfestes in Fussingen
insgesamt konnten 8 Übungen abgehalten werden.
Die Freiwillige· Feuerwehr Irmtraut tritt dem Feuerwehrverband bei.
Einsatz bei einem Autobrand auf der Straße Irmtraut-Seck
1974 Keine Eintragungen
04.01.1975 Jahreshauptversammlung
Die Wahlen ergaben: Wehrführer: Ernst Schneider
Stv. Wehrführer: Hermann Müller
1. Gruppenführer: Herbert Wehmeyer
2. Gruppenführer: Hans-Georg Wollweber
Kassierer: Gerhard Schneider
Schriftführer: Werner Müller
15.06.1975 Besuch des Feuerwehrfestes in Nister-Möhrendorf
09.03.1976 Jahreshauptversammlung:
Hans-Georg Wollweber wird 1. Gruppenführer und
Engelbert Quernheim 2. Gruppenführer
1976 Einsatz beim Brand der Fabrikationshalle Herbert Reitz gemeinsam mit der Feuerwehr Langendernbach.
29.01.1977 Jahreshauptversammlung
30.04.1977 Die Feuerwehr veranstaltet erstmalig einen „Tanz in den Mai“ in der neuen Carl-Lefknecht-Halle
01.05.1977 Frühschoppen mit Blasmusik in der Halle
27.08.1977 Besuch des Feuerwehrfestes in Mittelhofen
1977 Hochwassereinsatz am Sportplatz
28.01.1978 Jahreshauptversammlung:
Dieter Wisser wird Stv. Wehrführer
Hans Milkowski 1. Gruppenführer
Herbert Wehmeyer 2. Gruppenführer
30.04.1978 Tanzveranstaltung „In den Mai“
11.07.1978 Einsatz beim Brand der Feldscheune Schuy
11.1978 Ausflug mit Zwischenstation bei der Königsbacher Brauerei Koblenz nach Cochem an der Mosel
15.01.1979 Jahreshauptversammlung:
Herbert Wehmeyer wird Stv. Wehrführer
Hans Milkowski 1. Gruppenführer und
Hans-Georg Wollweber 2. Gruppenführer
16.09.1979 Einsatz beim Brand des landwirtschaftlichen Betriebes Georg Wagner in Langendernbach
10.12.1979 Einsatz bei Werner Diehl (Kanalverstopfung)